Ansichten: 0 Autor: Site Editor Veröffentlichung Zeit: 2025-03-21 Herkunft: Website
Birmanisch-teak, oft als 'König des Waldes' gefeiert, ist ein halbringiges Holz mit einem ausgeprägten gelbbraunen Kernholz, das sich deutlich mit seinem Sapwood im Gegensatz zu dem Sapwood widersetzt. Die Wachstumsringe sind prominent und das Holz hat einen natürlichen Glanz. Frisch geschnittene Oberflächen geben einen Zitronenduft aus, der beim Trocknen verblasst und keinen unverwechselbaren Geruch hinterlässt. Das Getreide ist gerade, mit einer feinen bis mittleren Textur, die gleichmäßig und leicht ölig ist. Das Holz hat mittelgroß, mit einer lufttrocknenden Dichte im Bereich von 0,58 bis 0,88 g/cm³. Es weist minimale Schrumpfung und mittelschwere bis hohe Festigkeit auf. Teak trocknet langsam und ist sehr widerstandsfähig gegen das Verziehen. Es ist auch dauerhaft gegen Zerfall, Verschleiß, marine Bohrer, Termiten und chemische Korrosionsfaktoren, wodurch es sehr wetterfest und leicht zu arbeiten ist.
Trotz einiger Bodenbelaghersteller, die behaupten, Teaks habe reichlich Tintenlinien, ist dies nicht ganz genau. Während Tintenlinien im Teaks relativ häufig sind, sind sie nicht besonders reichlich vorhanden. Teaks ist tief in der europäischen Kultur verwurzelt, wo sich die ästhetische Präferenz für Teakfloors zu geraden Körnern neigt, die sauber und frei von Knoten sind, anstatt eine Fülle von Tintenlinien. Darüber hinaus wird Teaks häufig für Yacht -Decking verwendet, wobei Holz mit zahlreichen Tintenlinien anfälliger für das Knacken und Verziehen ist.
Inhalt ist leer!